Wir stellen uns kurz vor:
Im Förderverein sind Eltern und Verwandte der Kinder, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Ehemalige und Freunde aus dem Kiez, der Wirtschaft, Kultur und Politik.
Was wir fördern:
Was Sie tun können:
Die Nehring-Grundschule mit Ihren Ideen, Talenten und Kontakten aktiv unterstützen, Mitglied werden mit einem Jahresbeitrag von 12€, 30€ oder mehr.
Auch über einmalige Geld- oder Sachspenden oder Sponsoring von Projekten und Veranstaltungen freuen wir uns.
Sie erreichen uns unter:
Hier unsere Kontodaten:
Förderverein Nehring-Grundschule e.V.
IBAN: DE 25 1009 0000 7068 9450 08
BIC: BEVODEBBXXX
Förderverein Nehring-Grundschule e.V.
Nehringstraße 8-10
14059 Berlin
Berlin, den 12.7.2016
Liebe Fördervereinsmitglieder,
liebe Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und geehrte Schulleitung!
Es gibt Erfreuliches zu berichten von den sommerlichen Veranstaltungen 2016, die das Budget des Fördervereins anwachsen ließen.
Die Fete de la Musique am 21. Juni 2016
war ein gelungenes musikalisches Fest für Eltern, Kinder, Nachbarn und Freunde!
Durch die Initiative von Marcel Krüßmann, dem mutigen Entschluss der Gesamteltern-vertretung (GEV), der freundlichen Unter-stützung der Schulleitung bei allen amtlichen Vorgängen und
dem Förderverein, der sich für den sommerfestlichen Rahmen engagierte, gab es 2016 zum erstenmal auf dem Gelände der Nehring-Grundschule eine Bühne der Fete de la
Musique. Marcel Krüßmann organisierte und leitete bestens das gesamte Bühnen-geschehen. Auf der Bühne
traten auf: Kindergesang (Leitung: Herr Bartels), Schülerbands (Leitung: Marcel Krüßmann), Larsito- Meet and Greet, Trio Palmera, Threepack,
Oststernhagen und Band!
Dank an alle Eltern, die auf Initiative des Fördervereins hin an diesem sommerlichen Nachmittag Köstliches zum internationalen Buffet und dem exquisiten Kuchenstand beitrugen sowie die Spielangebote für die Kinder begleiteten.
Ein geniales Format, das zu unserer Schule passt!
An dieser Stelle danken wir allen Aktiven in der Vorbereitungsphase, bei Auf- und Abbau und beim Verkauf. Großer Dank geht auch an die Klassen 6a und 6b mit ihren ErzieherInnen die das Fest
so engagiert und kreativ an der Kuchentheke und den Spielstationen gestemmt haben!
Ein großes Lob geht besonders an unseren kooperativen Hausmeister Herrn Hödt!
Gleichzeitig freuen wir uns über die erstmalige Zusammenabeit mit dem Stadtteilzentrum DIVAN und der Lernwerkstatt e.V., die Jeden zum intensiven Rätseln und Knobeln inspirierte.
In den fußballfreien Jahren 2017, 2019, 2021 ... planen wir die Fete de la musique wieder jeweils am 21. Juni an die Schule zu holen. Um dies
realisieren zu können brauchen wir Ihre und Eure Hilfe für die zukünftigen Vorbereitungen. Schien die Fete de La Musique zunächst finanziell ein Wagnis, ergab sich Dank der Elternspenden im
Vorfeld und den Einnahmen beim Fest, wahrhaftig ein Plus von 122 Euro.
Konzert am 5.7.2016 des Chores „Con Fuocco“
Wir danken auch an dieser Stelle dem Chor Con Fuocco, der dem Fördervervein nach seinem fulminanten Sommerkonzert eine Spende von 380
Euro überreichte. Zum ersten mal organisierte der Förderverein ein kulinarische Buffet nach diesem Konzert
und erzielte eine Einnahme von 44,50 Euro.
Projektwoche April 2016 zum Thema Berlin
Hierbei bereiteten SchülerInnen „Original Berliner Küche“, unter Leitung von Frau Vettel zu. Ihren Erlös von 50 Euro übergaben
sie dem Förderverein.
Kiezfest am 9.7.2016 mit traditionellem Waffelstand der 3. Klassen
Die erfreulich hohen Einnahmen beim traditionellen Waffelstand der 3. Klassen belaufen sich auf die Bestmarke von 285,61 Euro. Großer Dank geht an die beherzten
Familien Toral-Keunecke und Nekebandt mit ihren Kindern sowie Sebastian Senger, und
Paul Schade mit Tochter, die von 12.00 bis 19.00 Uhr beim Aufbau und dann mit Teig, Waffeleisen, Puderzucker, Zimtzucker,
Nutella und Apfelmus hantierten und die Menschenschlange vor dem Stand mit heißen, knusprigen Waffeln beglückten.
Vielen Dank auch für die Unterstützung von all den Eltern, die so leckeren Waffelteig geliefert haben.
Auf der Schulhomepage finden Sie ab Anfang September den vollständigen Jahresbericht des Fördervereins 2016 -
Eine Vielzahl an Projekten wurde und will noch verwirklicht werden!
Jede tatkräftige und finanzielle Unterstützung zugunsten der Schulkinder ist herzlich willkommen!
Tipp für den Sommer: Tätigen Sie Ihre Einkäufe im Internet immer über Bildungsspender.de, dann unterstützen
Sie kostenlos bei jedem Klick die Nehring-Grundschule!
Jetzt wünschen wir Ihnen einen erholsamen Sommer – mit freundlichen Grüßen, Susanna Feldmann für den Vorstand des FVN
Das starke Vorstandsteam von unserem Förderverein traf sich mit den Mitgliedern und legte Rechenschaft über ein Jahr aktiver Arbeit ab. Ob beim Sponsorenlauf, der großen Fotoausstellung in den Aufgängen oder der Flüchtlingshilfe in unseren Willkommensklassen, motiviert engagierte sich der Förderverein. Die Wahl des neuen Vorstandes fiel auf die bewährten Kräfte. Herzlichen Dank und weiterhin viel Tatendrang auch für das kommende Schuljahr.