Es weihnachtet sehr
Unter diesem Motto wurde die Nehring-Grundschule am 20. Dezember zu einer großen Geschenkewerkstatt. Alle Kinder konnten malen, basteln, backen und genießen.
Wir wünschen den Kindern, Eltern und Freunden der Nehring-Grundschule eine besinnliche Weihnachtszeit.
A.L.
Weihnachtsgala 2022
Welch eine Freude unter den Kindern und Eltern, die Weihnachtsgala mit Beiträgen aus den Klassen ging am 7. und 8. Dezember wieder an den Start. Es wurde gesungen, getanzt, instrumental
vorgespielt und Gedichte aufgesagt. Welch ein schöner vorweihnachtlicher Zauber. Ein Fest für die Augen, Ohren und Herzen.
A.L.
Die Kinder der Willkommensklasse lernen eine Geschichte von Sankt Nikolaus aus Myra und die Weihnachtsgeschichte kennen.
Honig-Verkauf
für die Schulbienen
Seit Mai 2022 haben wir zwei Völker Honigbienen in unserem Schulgarten. Da wir eine ökologische Bienenhaltung betreiben, ernähren sich unsere Bienen im Winter von dem Honig, den sie gesammelt haben. Nur ein Honigüberschuss kann geerntet und verkauft werden, um laufende Kosten der Bienenhaltung und des Schulgartens zu decken. Da unsere beiden Bienenvölker noch sehr jung sind, mussten sie im Oktober sogar zugefüttert werden, damit sie im Winter nicht verhungern. Eine Honigernte ist somit in diesem Jahr noch nicht möglich. Um so mehr freuen wir uns über eine großzügige Honigspende von Adrian Nötzel, einem professionellen Hobbyimker aus Tarmstedt am Rande des Teufelsmoor östlich von Bremen. arteFakt.eu hat die Spende vermittelt und Probengläser kostenlos zu Verfügung gestellt. Beiden danken wir herzlich für ihre Unterstützung.
So können wir nun mehrere Gläschen Honig gegen eine Spende von 5€ abgeben. Es gibt Raps-, Sonnenblumen- und Wiesenkräuter-Honig. Diese eignen sich auch hervorragend als kleines Weihnachtsgeschenk.
Der Honig kann am 7. und 8.12. nach der Weihnachtgala erstanden werden.
Wer nicht zur Weihnachtsgala kommen kann, kann sich entweder per Email ( bienen [at] nehring-grundschule.de / Eltern teilen bitte Name und Klasse ihres Kindes mit) oder, zB über das Kind in der Schule, direkt an Herrn Schmidt wenden.
Im Namen der Bienen hoffe ich auf großes Interesse und zahlreiche Spenden.
F.S.
Sankt Martin in der Willkommensklasse
Zum Martinstag lernten die Kinder der Willkommensklasse erst die Geschichte von Sankt Martin kennen; danach spielten sie die Geschichte von Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte, nach.
F.S.
Herbstprojekte im Oktober
Die schöne Jahreszeit lädt die Schüler:innen der 1. - 3. Klasse ein, sich mit dem Herbst zu beschäftigen. Da macht es Spaß gemeinsam mit allen Kindern des Jahrgangs zu singen, zu basteln und zu
kneten. Auch Erkundungen in der Natur, rund ums Schulhaus oder in unserem Schulgarten bieten sich an. Dabei bekommen alle großen Hunger, wie gut dass die Eltern für das leibliche Wohl sorgen.
A. L.
Erntedank in der Willkommensklasse
Ende September hat die Willkommensklasse etwas über die Tradition des Erntedankfestes, welches immer am 1. Sonntag im Oktober gefeiert wird, gelernt. Im Zentrum stand es, dass die Kinder Früchte, Gemüse und Getreide, das in Deutschland wächst kennenlernten.
F.S.
Herzlichen Dank an arteFakt
Dank der Unterstützung von arteFakt soll es nun bald losgehen mit dem Bau eines Unterstandes im Schulgarten, damit im nächsten Jahr auch wieder Unterricht im Schulgarten stattfinden kann. Auch bei der Anschaffung von Pflanzen und sonstigen Dingen hat uns arteFakt mit Spenden unterstützt. Möglich wird dies durch das Projekt "Drei in Eins":
https://www.artefakt.eu/wissen/drei-in-eins/
In den "Herbstauskünften" wird von unserem Schulgarten berichtet und die Freunde von arteFakt werden zur Unterstützung aufgerufen. Es gibt auch schon erste Rückmeldungen und Spendenzusagen. Dafür herzlichen Dank.
F.S.
Hier gibt es die Herbstauskünfte zum Download:
Bei der Vorbereitung der Fläche für den Unterstand haben alle Kinder fleißig mitgeholfen.
A.L.
Zu Fuß zur Schule 2022
Am 22. September gab es wieder unseren Aktionstag zu Fuß zur Schule. Die jüngsten Schüler:innen orientierten sich im Kiez und schauten sich die naheliegenden Kreuzungen an. Alle anderen
Kinder besprachen die Verkehrsregeln, informierten sich dazu beim mobilen Ordnungsamt oder kontrollierten die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos mit einem mobilen
Geschwindigkeitsmessgerät.
Neu ist unser Kiss&Go Punkt Nehringstraße Ecke Seelingstraße. Wir hoffen, dass viele Eltern mit Auto ihre Kinder dort aussteigen lassen, damit es vor der Schule nicht mehr so eng wird.
Herzlichen Dank an die Eltern für ihre Unterstützung.
A.L.
Arbeitsgemeinschaften 2022/23
Hier können Sie den aktuellen Plan der AGs herunterladen:
Einschulung 2022
In diesem Schuljahr konnten wir wieder vier erste Klassen in unserer Schule aufnehmen. Unsere Lehrer:innen und Erzieher:innen begrüßten die Kinder mit einem musikalischen Programm. Wir
freuen uns auf die kommenden sechs Schuljahre.
A.L.
Schauen Sie mal vorbei:
http://www.erzaehlzeit.de/